Datenschutzerklärung
Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten
Letzte Aktualisierung: 15. März 2025
1. Allgemeine Informationen und Verantwortlicher
Diese Datenschutzerklärung informiert Sie über die Art, den Umfang und Zweck der Verarbeitung personenbezogener Daten durch tivarosquane auf der Website tivarosquane.com. Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und behandeln diese stets vertraulich sowie entsprechend der gesetzlichen Datenschutzbestimmungen.
Verantwortlicher für die Datenverarbeitung ist tivarosquane, Holzstraße 2, 55116 Mainz, Deutschland. Bei Fragen zum Datenschutz können Sie uns unter info@tivarosquane.com oder telefonisch unter +492018514900 erreichen.
Wichtiger Hinweis: Diese Datenschutzerklärung gilt ausschließlich für die Nutzung unserer Website und der damit verbundenen Dienste. Für externe Links auf andere Websites gelten deren jeweilige Datenschutzbestimmungen.
2. Datenerfassung und Verarbeitung
Automatisch erfasste Daten
Beim Besuch unserer Website werden automatisch bestimmte Informationen erfasst, die für die technische Bereitstellung und Sicherheit unserer Dienste erforderlich sind. Diese Daten werden in unseren Serverprotokollen gespeichert und umfassen unter anderem Ihre IP-Adresse, den verwendeten Browser, das Betriebssystem und die Uhrzeit des Zugriffs.
Datentyp | Zweck | Speicherdauer |
---|---|---|
IP-Adresse | Technische Bereitstellung, Sicherheit | 7 Tage |
Browser-Informationen | Optimierung der Darstellung | 30 Tage |
Zugriffszeitpunkt | Analyse, Sicherheit | 90 Tage |
Referrer-URL | Analyse der Nutzung | 30 Tage |
Bewusst bereitgestellte Daten
Darüber hinaus verarbeiten wir personenbezogene Daten, die Sie uns bewusst zur Verfügung stellen, beispielsweise bei der Kontaktaufnahme, Registrierung oder Nutzung unserer Budgetkontrolle-Services. Diese Daten werden nur für die angegebenen Zwecke verwendet und nicht an Dritte weitergegeben, es sei denn, dies ist gesetzlich vorgeschrieben.
- Kontaktdaten (Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer)
- Finanzdaten für die Budgetverwaltung (verschlüsselt gespeichert)
- Präferenzen und Einstellungen für personalisierte Dienste
- Kommunikationsdaten aus der Korrespondenz mit unserem Support
3. Zweck der Datenverarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt ausschließlich zu den nachfolgend aufgeführten Zwecken und auf Grundlage der entsprechenden Rechtsgrundlagen nach der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).
Bereitstellung unserer Dienste
Zur Bereitstellung unserer Budgetkontrolle-Plattform und zur Erfüllung unserer vertraglichen Verpflichtungen verarbeiten wir Ihre Daten gemäß Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe b DSGVO. Dies umfasst die Verwaltung Ihres Nutzerkontos, die Bereitstellung personalisierter Finanzanalysen und die Kommunikation bezüglich unserer Dienste.
Berechtigte Interessen
Auf Grundlage unserer berechtigten Interessen gemäß Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe f DSGVO verarbeiten wir Daten zur Verbesserung unserer Dienste, zur Gewährleistung der IT-Sicherheit und zur Analyse der Nutzung unserer Website. Dabei achten wir stets darauf, dass Ihre Grundrechte und Grundfreiheiten nicht beeinträchtigt werden.
Gesetzliche Verpflichtungen: In bestimmten Fällen sind wir gesetzlich verpflichtet, Ihre Daten zu verarbeiten, beispielsweise zur Erfüllung steuerlicher Aufbewahrungspflichten oder zur Einhaltung der Geldwäschevorschriften.
4. Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um Ihnen eine optimale Nutzererfahrung zu bieten und unsere Dienste kontinuierlich zu verbessern. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden und bestimmte Informationen über Ihre Nutzung speichern.
Arten von Cookies
- Technisch notwendige Cookies für die Grundfunktionalität
- Funktionalitäts-Cookies für erweiterte Features
- Analyse-Cookies zur Verbesserung unserer Dienste
- Präferenz-Cookies für personalisierte Einstellungen
Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über die Cookie-Einstellungen Ihres Browsers anpassen oder unsere Cookie-Präferenzen verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Deaktivierung bestimmter Cookies die Funktionalität unserer Website beeinträchtigen kann.
5. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen
Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen moderne technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust, Missbrauch oder Verfälschung zu schützen.
Technische Sicherheitsmaßnahmen
- SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
- Regelmäßige Sicherheitsupdates und -patches
- Firewall-Systeme und Intrusion-Detection
- Verschlüsselte Datenspeicherung auf sicheren Servern
- Regelmäßige Backups mit verschlüsselter Speicherung
Organisatorische Maßnahmen
Unsere Mitarbeiter sind auf das Datengeheimnis verpflichtet und werden regelmäßig im Bereich Datenschutz geschult. Der Zugang zu personenbezogenen Daten ist auf autorisierte Personen beschränkt, die diese Informationen zur Erfüllung ihrer Aufgaben benötigen.
Trotz aller Sicherheitsmaßnahmen können wir keine absolute Sicherheit garantieren. Wir empfehlen Ihnen daher, auch selbst Vorsichtsmaßnahmen zu treffen, wie die Verwendung sicherer Passwörter und die regelmäßige Aktualisierung Ihrer Zugangsdaten.
6. Ihre Rechte als Betroffener
Als betroffene Person haben Sie verschiedene Rechte bezüglich der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit gegenüber uns geltend machen.
Auskunftsrecht
Sie haben das Recht, von uns eine Bestätigung darüber zu verlangen, ob Sie betreffende personenbezogene Daten verarbeitet werden. Ist dies der Fall, haben Sie ein Recht auf Auskunft über diese Daten und auf weitere Informationen über die Verarbeitungszwecke, Kategorien der verarbeiteten Daten und die Empfänger.
Berichtigung und Löschung
Sie können die Berichtigung unrichtiger oder die Vervollständigung unvollständiger personenbezogener Daten verlangen. Unter bestimmten Voraussetzungen haben Sie auch das Recht auf Löschung Ihrer personenbezogenen Daten ("Recht auf Vergessenwerden").
Weitere Rechte
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung
- Recht auf Datenübertragbarkeit
- Widerspruchsrecht gegen die Verarbeitung
- Recht auf Widerruf der Einwilligung
Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte an info@tivarosquane.com. Wir werden Ihrem Anliegen innerhalb von 30 Tagen nach Eingang nachkommen, sofern keine besonderen Umstände vorliegen.
7. Datenübermittlung und internationale Transfers
Grundsätzlich werden Ihre personenbezogenen Daten innerhalb der Europäischen Union verarbeitet und gespeichert. In bestimmten Fällen kann es jedoch erforderlich sein, Daten an Drittländer zu übermitteln, beispielsweise bei der Nutzung von Cloud-Diensten oder der Zusammenarbeit mit internationalen Partnern.
Angemessenheitsbeschlüsse
Übermittlungen in Drittländer erfolgen nur, wenn die Europäische Kommission für das entsprechende Land einen Angemessenheitsbeschluss gefasst hat oder wenn geeignete Garantien für den Datenschutz vorhanden sind, wie beispielsweise EU-Standardvertragsklauseln.
Auftragsverarbeiter
Wir arbeiten mit sorgfältig ausgewählten Auftragsverarbeitern zusammen, die uns bei der Bereitstellung unserer Dienste unterstützen. Alle Auftragsverarbeiter sind vertraglich dazu verpflichtet, Ihre Daten nur gemäß unseren Weisungen zu verarbeiten und angemessene Sicherheitsmaßnahmen zu implementieren.
Eine aktuelle Liste unserer Auftragsverarbeiter können Sie jederzeit bei uns anfordern. Über wesentliche Änderungen werden wir Sie rechtzeitig informieren.
8. Speicherdauer und Löschung
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der Zwecke erforderlich ist, für die sie erhoben wurden, oder solange gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen.
Allgemeine Speicherdauer
Nach Beendigung Ihres Nutzerkontos werden die meisten Ihrer personenbezogenen Daten innerhalb von 30 Tagen gelöscht. Bestimmte Daten können jedoch aufgrund gesetzlicher Aufbewahrungspflichten länger gespeichert werden müssen.
Gesetzliche Aufbewahrungsfristen
- Buchführungsunterlagen: 10 Jahre
- Steuerlich relevante Dokumente: 7 Jahre
- Vertragsunterlagen: 6 Jahre nach Vertragsende
- Kommunikationsdaten: 3 Jahre
Nach Ablauf der Aufbewahrungsfristen werden die entsprechenden Daten automatisch und unwiderruflich gelöscht. Sie können jederzeit Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten und deren voraussichtliche Löschtermine erhalten.
9. Änderungen der Datenschutzerklärung
Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, um sie an geänderte Rechtslage oder bei Änderungen unserer Dienste sowie des Datenverarbeitungsprozesses anzupassen. Die aktuelle Fassung ist stets auf unserer Website verfügbar.
Wesentliche Änderungen werden wir Ihnen rechtzeitig mitteilen, beispielsweise per E-Mail an Ihre registrierte E-Mail-Adresse oder durch einen deutlichen Hinweis auf unserer Website. Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu lesen, um über den aktuellen Stand informiert zu bleiben.
Bei wesentlichen Änderungen, die Ihre Rechte betreffen, werden wir gegebenenfalls eine neue Einwilligung einholen oder Sie über Ihre Widerspruchsmöglichkeiten informieren.
Kontakt und Beschwerderecht
Datenschutzbeauftragter: tivarosquane
Adresse: Holzstraße 2, 55116 Mainz, Deutschland
E-Mail: info@tivarosquane.com
Telefon: +492018514900
Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu beschweren. Die für uns zuständige Aufsichtsbehörde ist der Landesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit Rheinland-Pfalz.